07.04.2025

Digitale Innovation in der Absturzsicherung: ABS Safety optimiert Planung und Dokumentation

Die ABS Safety GmbH erweitert ihr Portfolio über physische Absturzsicherungslösungen hinaus und bietet mit ABS Plan und ABS Doku zwei digitale Tools, die Planungs- und Dokumentationsprozesse deutlich vereinfachen. Ursprünglich Teil von Lock Book, werden diese Tools nun vollständig unter der ABS Safety Flagge geführt und noch stärker in die bestehenden Lösungen integriert. Mit diesen Entwicklungen setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für effiziente und normkonforme Absturzsicherung.

Mit ABS Plan können Fachkräfte Dachplanungen präzise und zeitsparend erstellen. Das Tool ermöglicht eine intuitive Platzierung von Sicherungselementen und berechnet automatisch alle relevanten Komponenten und Maße – von Anschlageinrichtungen bis hin zur optimalen Seillänge eines Sicherungssystems. Die einfache Bedienung sorgt für eine schnelle Integration in den Arbeitsalltag und reduziert Planungsfehler. Das Tool richtet sich vorrangig an verarbeitende Personen auf dem Dach. ABS bietet Fachhändlern aus der Dachbranche allerdings auch die Möglichkeit, ABS Plan, unter dem Namen ABS Plan+, als lizensierte Software für hauseigene Planungen zu nutzen - in dem Fall stehen den Anwender*innen auch weitere Funktionen neben Absturzsicherungsplanung zur Verfügung.

ABS Doku ergänzt diesen digitalen Ansatz und bietet eine lückenlose Dokumentation von Montagen, Wartungen und Inspektionen. Das Tool erlaubt eine direkte Erfassung aller relevanten Daten vor Ort per Smartphone oder Tablet und gewährleistet eine normkonforme Protokollierung gemäß den Anforderungen der DGUV. Durch die automatische Speicherung und Synchronisierung erleichtert ABS Doku die Verwaltung von Projektdaten und sorgt für eine nahtlose Nachverfolgbarkeit.

Die beiden neuen Tools werden zukünftig unter dem Dach von ABS Digital gebündelt, um digitale Lösungen für Absturzsicherung noch zentraler und zugänglicher zu machen. Durch diese stärkere Integration in das ABS Safety Angebot profitieren Kunden von einer nahtlosen Einbettung in ihre bestehenden Prozesse.