ABS DomeWeb
Mobile Lichtkuppel-Durchsturzsicherung & Anschlagpunkt zugleich

Produktinfos ABS DomeWeb

Unser einfach zu montierendes Lichtkuppelnetz wird mit wenigen Handgriffen um die nicht durchtrittsichere Lichtkuppel gespannt und verhindert so einen Durchsturz. In Kombination mit dem umlaufenden Gurtband kann das Netz außerdem als Anschlagpunkt für eine Person genutzt werden.

  • DIN EN 795: 2012, B
  • in Anlehnung an die DIN EN 1263-1:2015
  • GS-BAU-18
  • erhältlich in den Größen
    • 2 x 2 m für Lichtkuppeln mit Aufkantung bis max. 1,5m
    • 3 x 3 m für Lichtkuppeln mit Aufkantung bis max. 2,7m
  • einfache Befestigung durch umlaufendes Gurtband mit Ratsche
  • inkl. Transportbeutel
Anwendungsbereich
Zertifizierung
Max. Nutzerzahl
Josef Bergrath & Team

Haben Sie Fragen zum Produkt: ABS DomeWeb?

Nutzen Sie für Fragen und Anfragen zu unseren Produkten und Services unsere Kontaktformulare oder rufen Sie uns direkt an.

Rückruf-Service
Kontaktformular ABS Safety

Produktbeschreibung ABS DomeWeb Wie sichere ich eine Lichtkuppel gegen Absturz ab?

Neben den typischen Absturzkanten gehören Lichtkuppeln zu den häufig unterschätzten Gefahrenquellen auf dem Dach. Denn so stabil die Kuppeln auf den ersten Blick aussehen: Sie sind in den meisten Fällen nicht durchtrittsicher und können bei einem Fehltritt nachgeben. Ein tödlicher Sturz ist schlimmstenfalls die Folge. Mit dem ABS DomeWeb sicherst Du Lichtkuppeln gegen einen Durchsturz bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten – einfach und effizient.

Mit dem ABS DomeWeb steht Dir ein stabiles und widerstandsfähiges Schutznetz zur Verfügung, das Du von oben über die zu sichernde Kuppel setzt. Befestigt wird die Lichtkuppel-Durchsturzsicherung mit einem umlaufenden Gurtband, das Du einfach mit einer Ratsche um die Lichtkuppel spannst. Schlaufen in den Ecken erleichtern Dir das Anbringen und Festzurren. Zusätzlich bietet Dir ABS DomeWeb eine zuverlässige Anschlagmöglichkeit zur Befestigung Deiner persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). So wirst Du der Durch- und Absturzgefahr mit wenigen Handgriffen Herr.

Für die jährlich vorgeschriebene Materialprüfung des ABS DomeWeb bieten wir Dir einen unkomplizierten Service: An unseren Schutznetzen sind zusätzliche Kennfäden angebracht, die Du abschneiden und an ABS Safety senden kannst. Der eingeschickte Kennfaden wird einer vorschriftsmäßigen Zerreißprobe unterzogen. Bei positivem Ergebnis kannst Du das Netz ein weiteres Jahr einsetzen. Der damit verbundenen Dokumentationspflicht kommst Du unkompliziert mit unserer kostenlosen Wartungs-App ABS Doku nach – ganz bequem mit dem Smartphone, Tablet oder an Deinem Büro-PC.

Lichtkuppeln, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und viele andere Dachbereiche und Bauteile sind typischerweise nicht durchtrittsicher und müssen laut ASR A2.1 gesondert gegen Absturz gesichert werden. Ergänzende Erklärungen zu verschiedenen Vorschriften und Fachbegriffen aus der Arbeitssicherheit findest Du in unserem Handbuch der Absturzsicherung.

Passende Produkte

Schutzgeländer für Lichtkuppeln zum Aufschweißen auf Bitumen und gewebeverstärkter Folie

Schutzgeländer für Lichtkuppeln zum Aufschweißen auf Bitumen und gewebeverstärkter Folie

Schutzgeländer mit Auflastbeschwerung für Lichtkuppeln

Schutzgeländer mit Auflastbeschwerung für Lichtkuppeln

Was können wir für Dich tun?

Wähle eine der folgenden Optionen. Wir zeigen Dir den passenden Service.

Ich benötige...

Service-Berater Josef Bergrath

Ein Angebot

Ich benötige ein Angebot...

... für ein bestimmtes Produkt:
Service-Berater Josef Bergrath

Ein bestimmtes Produkt

Ich benötige...

... ein bestimmes Produkt:

Oder wähle eine Produktgruppe:

Service-Berater Josef Bergrath

Hilfe bei der Montage / Wartung

Ich benötige...

... eine Montageanleitung zu einem bestimmten Produkt:

Service: Wir planen für Dich

Wie kann ich ein PV-System mit passender Absturzsicherung planen? Ab welcher Höhe ist Absturzsicherung vorgeschrieben? Gibt es Unterschiede bei der Flachdachsicherung und der Absturzsicherung auf Steildächern? Und welche Vorschriften sind zu beachten? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen.