Nutzen Sie für Fragen und Anfragen zu unseren Produkten und Services unsere Kontaktformulare oder rufen Sie uns direkt an.
Einhämmern, Dübel spreizen, sofort einsatzbereit. Mit dem Personenanschlagpunkt ABS-Lock III-BE Pro wird die Montage von Absturzsicherungslösungen auf dem Flachdach noch einfacher. Denn die Verankerung im Beton benötigt nur ein Bohrloch. Der Spezialdübel des Edelstahl-Anschlagpunktes wird vom Kopf aus mit einem Handgriff aufgespreizt. Ein Drehmomentschlüssel genügt.
Unsere Anschlageinrichtung mit europäisch technischer Zulassung (ETA-20/0602) kann selbstverständlich auch als Zwischenhalter in Seilsicherungssystemen eingesetzt werden.
Wie sein Vorgänger benötigt auch der ABS-Lock III-BE Pro nur ein einziges, sauber ausgebürstetes Bohrloch zur Montage. Der Clou ist jedoch, dass der Dübel am unteren Ende nun von oben mit einem Drehmomentschlüssel aufgespreizt wird. Bei der Befestigung kommen so keine Fragen auf. Der Monteur merkt gleich: Der Einzelanschlagpunkt sitzt!
Genauso einfach prüfen Sie die Befestigung zum Untergrund - jederzeit, aussagekräftig und ohne komplizierten Auszugstest. Denn der Zugang für den Drehmomentschlüssel bleibt auch nach Montageabschluss frei zugänglich. So wird die jährlich vorgeschriebene Überprüfung zum Kinderspiel und ist zugleich aussagekräftiger als eine Sichtprüfung.
Wie kann ich ein PV-System mit passender Absturzsicherung planen? Ab welcher Höhe ist Absturzsicherung vorgeschrieben? Gibt es Unterschiede bei der Flachdachsicherung und der Absturzsicherung auf Steildächern? Und welche Vorschriften sind zu beachten? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen.