Nutzen Sie für Fragen und Anfragen zu unseren Produkten und Services unsere Kontaktformulare oder rufen Sie uns direkt an.
Unsere Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II und ABS-Lock SYS IV bieten Ihnen eine optimale Lösung, wenn Sie an Fassaden und Wänden eine unterbrechungsfreie Absturzsicherung für mehrere Personen errichten wollen. Führen Sie die voll überfahrbaren Anschlageinrichtungen problemlos um Ecken und Hindernisse: Nutzer befestigen sich mithilfe einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) am System und bewegen sich dann ungestört entlang der gesicherten Strecke – und das in nahezu unbegrenzter Länge.
Unsere überfahrbaren Seilsicherungssysteme basieren auf einem entlang von Gefahrenbereichen gespannten Edelstahlseil, das mit einem Seilgleiter genutzt wird. Der Gleiter bietet Anwendern eine Anschlagöse zur Befestigung ihres Verbindungsmittels (Halteseils). Bewegen sich die angeleinten Personen zu Ihrem Arbeitsort oder entlang längerer Arbeitsstrecken (zum Beispiel zur Reinigung von Fensterfronten oder an industriellen Kranbahnen), folgt der Gleiter und fährt über alle Zwischenstützen. Ein störender Wechsel zwischen einzelnen Anschlagpunkten entfällt.
Die besondere Stärke unserer Seilsicherungssysteme für Fassaden ist der laufleichte Rollengleiter ABS SkyRoll: Er fährt nicht nur reibungslos über alle Zwischenhalter, sondern nimmt auch Kurven ohne Probleme. Der leichte Aluminiumgleiter ist mit hochwertigen Edelstahlrollen ausgestattet, die sowohl über das 8 mm starke Edelstahlseil des ABS-Lock SYS II als auch über das 6 mm starke Edelstahlseil des ABS-Lock SYS IV fahren. Unabhängig von der Seilstärke bieten Ihnen beide Lösungen eine zuverlässige Absturzsicherung für bis zu 4 Personen, und das auf der Basis besonders robusten und langlebigen V4A-Edelstahls.
Für eine optimale Seilspannung zu jeder Jahreszeit sorgt der ABS CompactForce. Das clevere Spannelement wird zur einfachen Montage nicht nur vormontiert ausgeliefert, sondern bietet Ihnen zudem eine Federvorspannung mit gut ablesbarer Skala. Das Spannelement gleicht Temperaturschwankungen aus und reduziert so einen Seildurchhang – im Sommer wie im Winter.
Alle Seilsicherungssysteme des Typs ABS-Lock SYS verfügen über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und sind mit dem vorgeschriebenen Ü-Zeichen gekennzeichnet. In die Zulassung sind nicht nur die fest verbauten Komponenten des Systems aufgenommen, sondern ebenso der abnehmbare Seilgleiter ABS SkyRoll. In der abZ finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen vom DIBt zugelassenen Montagevarianten und Untergründen (Beton, Stahl, Einzelanschlagpunkte mit abZ und/oder ETA). Außerdem sind die Seilsicherungen von ABS Safety grundsätzlich gemäß DIN EN 795, Typ C geprüft.
Eine sorgfältige Planung ist die Grundlage, um ein Seilsicherungssystem bestmöglich in die Architektur Ihres Gebäudes einzupassen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne in jeder Phase der Umsetzung: Von der ersten Vorplanung bis zur Montage und finalen Abnahme. Sprechen Sie uns gerne an!
Das ABS-Lock SYS Seilsicherungssystem ist mit einem maximalen Abstand zwischen den Stützen von 10 Metern zugelassen. Praktische Anwendung findet dies allerdings zumeist nur in Sonderfällen. Für die Montage auf den verschiedenen Untergründen empfehlen wir folgende Abstände einzuplanen:
Je größer der Abstand zwischen den einzelnen Zwischenstützen ist, desto schwieriger wird es, den Seildurchhang auszugleichen.
Wie kann ich ein PV-System mit passender Absturzsicherung planen? Ab welcher Höhe ist Absturzsicherung vorgeschrieben? Gibt es Unterschiede bei der Flachdachsicherung und der Absturzsicherung auf Steildächern? Und welche Vorschriften sind zu beachten? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen.