ABS SafetyHike
Steigschutz für fest montierte Leitern

Einsatzfoto einer jungen Frau, die auf einer Steigleiter gegen Absturz gesichert ist.
Mit der Steigschutz-Lösung ABS SafetyHike ist der Aufgang auf das Flachdach gesichert - die Technikerin erreicht den Sendemast gegen Absturz geschützt.

Produktinfos ABS SafetyHike

Dieses Edelstahl-Steigschutzsystem für fest montierte Standardleitern aus Stahl und Aluminium (geschweißte und gebördelte Sprossen) wird einfach an den Leitersprossen festgeklemmt. Optional ist ein längerer Überstand (130 cm) für ein sicheres Be- und Absteigen erhältlich.

  • DIN EN 353-1:2018 (inkl. vormals Koordinationsblatt CNB/P/11.073)
  • für 2 Personen gleichzeitig (1 Pers. pro Gleiter)
  • feste Führung mit Edelstahlseil (8 mm)
  • verschiedene Überstände bis 130 cm möglich
  • Spezialsteig-Gleiter mit Arretierungstechnik im Sturzfall
  • Sprossenstärke max. 35 x 35 mm; weitere Maße auf Anfrage
Anwendungsbereich
Kräfterichtungen
Max. Nutzerzahl
Sonstige
Josef Bergrath & Team

Haben Sie Fragen zum Produkt: ABS SafetyHike?

Nutzen Sie für Fragen und Anfragen zu unseren Produkten und Services unsere Kontaktformulare oder rufen Sie uns direkt an.

Rückruf-Service
Kontaktformular ABS Safety

Produktbeschreibung ABS SafetyHike Sicher Absteigen: Steigschutz mit Überstand

Sicher bis zur letzten Sprosse: Das ABS SafetyHike ist eine Absturzsicherungslösung mit vertikaler Seilführung. Mit einem praktischen Seilgleiter und leicht zu überfahrenden Zwischenhaltern steht das System für höchste Sicherheit an fest verbauten Steigleitern. Im Vergleich zu anderen Steigschutz-Lösungen bietet Ihnen das ABS SafetyHike einen entscheidenden Vorteil: Es kann am oberen Ende mit einem bis zu 130 cm langen Überstand ausgestattet werden. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Ab- und Aufsteigen.

Das ABS SafetyHike wird direkt an der Leiter verschraubt und erspart Ihnen Bohrungen in die Fassade. Das aus Edelstahl gefertigte Steigschutzsystem erfüllt die Vorgaben der PSA-Richtlinie. Es ist nach DIN EN 353-1:2018 (inkl. vormals Koordinationsblatt CNB/P/11.073) geprüft und zugelassen. Pro Steigschutzläufer sichert das System 1 Person, insgesamt können bis zu 2 Personen das System zeitgleich nutzen.

Was können wir für Dich tun?

Wähle eine der folgenden Optionen. Wir zeigen Dir den passenden Service.

Ich benötige...

Service-Berater Josef Bergrath

Ein Angebot

Ich benötige ein Angebot...

... für ein bestimmtes Produkt:
Service-Berater Josef Bergrath

Ein bestimmtes Produkt

Ich benötige...

... ein bestimmes Produkt:

Oder wähle eine Produktgruppe:

Service-Berater Josef Bergrath

Hilfe bei der Montage / Wartung

Ich benötige...

... eine Montageanleitung zu einem bestimmten Produkt:

Service: Wir planen für Dich

Wie kann ich ein PV-System mit passender Absturzsicherung planen? Ab welcher Höhe ist Absturzsicherung vorgeschrieben? Gibt es Unterschiede bei der Flachdachsicherung und der Absturzsicherung auf Steildächern? Und welche Vorschriften sind zu beachten? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen.