Diese Schulung richtet sich an PV-Einsteiger

Photovoltaik Grundlagen & Montage von ABS PV-Systemen

Du hast eine grobe Vorstellung davon, wie eine PV-Anlage aussieht, aber kannst mit den Begriffen AC/DC, Wechselrichter, String und KWp noch nicht viel anfangen?

Dann bist du hier genau richtig!

Thematisch befassen wir uns hier mit den Komponenten einer PV-Anlage, Zusammenhänge der Stromeinheiten, Funktionsweisen und Ausrichtungen von PV-Modulen, aber auch das Thema Absturzsicherung im Zusammenspiel mit PV-Anlagen kommt nicht zu kurz. Besprochen werden bspw. Ausstattungsklassen von Dächern und Vorgaben einschlägiger Schriftstücke zu diesem Thema (DGUV, ASR, etc.)

Wir zeigen die aktuellen Probleme auf und bieten Lösungsvorschläge sowohl im Bereich Flachdach als auch Steildach.

Im praktischen Teil dieser Schulung crimpen wir MC4 Stecker und montieren eine Unterkonstruktion mit integrierter Absturzsicherung – hier geht es vorrangig um überfahrbare Seilsysteme und Geländersysteme an der ABS Base Weight.

Die Möglichkeit zum Aufschweißen der ABS Base Fusion auf Bitumen besteht ebenfalls.

Zielgruppe: Einsteiger ins Thema Photovoltaik ohne einschlägige Vorerfahrung

Inhalte der Schulung

Theoretische Inhalte

  • Grundlagen einer PV-Anlage
  • Basics der Stromeinheiten
  • Funktionsweise von PV-Modulen
  • Ausrichtungsvarianten und deren Vor- und Nachteile
  • Beispielhafte Analyse der Wirtschaftlichkeit
  • Dokumentation der Montage mit ABS Doku (auf Wunsch)

Praktische Inhalte

  • Crimpen von MC4 Steckern
  • Aufbau der ABS Base Weight (auflastbeschwerte PV-Unterkonstruktion)
  • Installation von Absturzsicherung Klasse B (ehem. 2) – Seilsystem
  • Installation von Absturzsicherung Klasse A (ehem. 3) – Geländer
Carolin Hellmanns - Administration Schulungen

Du hast Fragen zu unseren Schulungen?

Nutze für Informationen und Anfragen zu unseren Schulungen das Kontaktformular, vereinbare einen Rückruf oder rufe uns einfach direkt an.

Rückruf-Service
Kontaktformular ABS Safety