Ausbildung Sachkunde ABS Systeme

Die jährliche Überprüfung von Absturzsicherungssystemen ist essentiell um Schäden vorzubeugen und damit eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

In unserer Schulung "Ausbildung zum Sachkundigen für ABS Systeme" behandeln wir unter anderem die Themen rechtliche Grundlagen, Zulassungen (abZ, aBG, EN 795, etc), Bewertung vorhandener Systeme, Ausstattungsklassen nach DGUV Information 201-056, Beurteilung schadhafter Anschlageinrichtungen u.v.m. Wir unterscheiden hierbei zwischen Erst- und Wiederholungsschulung:

  • Die Erstschulung richtet sich an noch unerfahrene Wartungsmonteure bzw. Personen, die in Zukunft ABS Systeme überprüfen möchten, bisher aber noch wenig oder keine Erfahrung in diesem Bereich besitzen.
  • Die Wiederholungsschulung richtet sich explizit an jene Personen, die bereits einschlägige Erfahrung in der Prüfung von ABS Systemen besitzen und an der entsprechenden ABS Sachkunde teilgenommen haben und ihr Zertifikat verlängern bzw. auffrischen möchten.

Erstschulung

  • jährliche Inspektion
  • Instandhaltung
  • Beraten

Wiederholungsschulung

  • jährliche Inspektion
  • Instandhaltung
  • Beraten