Natürlich benötigen wir als produzierender Hersteller von Lösungen zur Absturzsicherung mit mehr als über 120 Mitarbeitern mehr Strom, Wasser usw. als einige Haushalte zusammen, jedoch hält uns das nicht davon ab, Maßnahmen zu ergreifen, die zu den Themen Umweltschutz & Nachhaltigkeit gehören.
Weitere Ideen können jederzeit von allen Kolleginnen und Kollegen unserem Team von Energiebeauftragten einreichen. Außerdem nehmen unsere Auszubildenden seit 2017 am Wettbewerb "Energiescouts" von der IHK teil.
Das Standard PP-Klebeband wurde ersetzt: Zum Einsatz kommt biologisch abbaubares Nass-Klebeband aus 100% recyclebarem Frischfaserpapier und Pflanzenleimkleber.
Vorteil: Reduktion Plastikmüll
Verzicht auf Folien-Umverpackung, was zusätzlich den Verbrauch von Klebeband reduziert hat: Alle externen und internen Warenlieferungen werden prinzipiell nicht mehr foliert.
Vorteil: Reduktion Plastikmüll
In den Bereichen Lager & Versand und Produktion sind aus Sicherheitsgründen verschließbare Trinkgefäße notwendig. Statt Einwegbecher setzen wir nun auf Mehrweg-Trinkbecher aus Edelstahl.
Vorteil: Weniger Abfall
Bestehende Leuchtstoffröhren werden durch stromsparende LED-Leuchtmittel ersetzt. Außerdem werden Bewegungsmelder eingesetzt, das Licht ist also nur bei Bedarf eingeschaltet.
Vorteil: Reduktion des Energiebedarfs
Einige unserer Dachflächen sind mit Photovoltaikanlagen versehen worden und liefern bis zu 167 kWp Solarstrom. Weitere Anlagen mit 99 kWp und auch Stromspeicher sind in Planung.
Vorteil: Wir reduzieren den Energiebedarf aus konventioneller Produktion wie Kohle usw.
Spenden an die Klimaschutzorganisation „atmosfair“ zur Kompensation der CO2 Ausstöße durch ABS Firmenfahrzeuge. Die Spenden werden für den aktiven Klimaschutz verwendet.
Vorteil: Ausbau der Nutzung von erneuerbaren Energien in Ländern, die kaum oder keine dieser Energien nutzen.
Wir beziehen Strom und Gas von zertifizierten Anbietern, die ausschließlich Ökoenergie anbieten. So setzen wir, neben unseren Photovoltaikanlagen, komplett auf grüne Energie.
Vorteil: Vermeidung von CO2 Ausstoß bei der Nutzung von benötigter Energie.
Unsere Auszubildenden nehmen am IHK-Wettbewerb "Energiescouts" teil. Diese Maßnahme wird durch die Geschäftsführung, vertreten durch Ilona & Ludwig Beckers, begleitet. Ziel der Energiescouts ist es, innerhalb des Unternehmens Maßnahmen zu identifizieren, die die Umwelt nachhaltig entlastet.
Selbstverständlich wird unseren jungen Kolleginnen und Kollegen dafür die entsprechend benötigte Zeit eingeräumt und benötigte Mittel werden zur Verfügung gestetellt, in Form von Know-How und Material wie Digitalkamera etc.