ABS-Lock SYS - überfahrbar
Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II (8 mm) & IV (6 mm)

Grafik eines überfahrbaren Zwischenhalters für Seilsicherungssysteme zum Schutz gegen Absturz.
Auf die Zwischenstützen des Seilsicherungssystems montiert, bietet der Zwischenhalter ABS TI Bracket volle Überfahrbarkeit.
Grafik eines Kraftbegrenzers für Anschlageinrichtungen, der sich zur Reduzierung von Sturzkräften ausdehnt.
Beim Sturz in ein Seilsicherungssystem des Typs ABS-Lock SYS reduziert der ABS ForceLimiter die Belastung auf den Untergrund.
Grafik des Systemschildes für Sicherungssysteme, z.B. Seilsicherungssystem, zum Schutz gegen Absturz.
Vorgeschriebene Kennzeichnung für Sicherungssysteme aus Edelstahl mit witterungsbeständiger Laserbeschriftung.
Über dem Kopf montierten Seilsicherungssystems ABS-Lock SYS im Einsatz
Flexible Absturzsicherung: Der Rollengleiter am Seilsicherungssystem ermöglicht freies Arbeiten auf der Maschine.
Sicher auf der Kranbahn: Auch in der Industrie schützen Seilsicherungssysteme des Typs ABS-Lock SYS vor Abstürzen und deren Folgen.
Grafik eines Rollengleiters zur Absturzsicherung mit Stahlseilen oder Verbindungsmitteln.
ABS RopeGlide: Hochwertige Rollengleiter für den flexiblen Einsatz auf Kernmantelseilen in temporär errichteten Einzelseilfeldern oder an ABS-Lock SYS Seilsicherungssystemen.

Produktinfos ABS-Lock SYS - überfahrbar

Diese überfahrbaren Seilsicherungssysteme bieten eine unterbrechungsfreie Absturzsicherung entlang von Absturzkanten. Bauaufsichtlich zugelassen und für zahlreiche Untergründe verfügbar, wird das System mit einem Gleiter genutzt, der über die Zwischenstützen und Kurvenelemente fährt.

  • Montagevorgaben der abZ (Z-14.9-786) beachten
  • DIN EN 795:2012, C & CEN/TS 16415:2013
  • System inkl. ABS TI-FlexCurve (Kurvenelement) und ABS TI-Bracket (Zwischenhalter) voll überfahrbar
  • Befestigungsmöglichkeiten auf fast jedem Untergrund
  • optimal für Flachdächer (Schulen, Turnhallen, Lagerhallen etc.)
  • schützt bis zu 4 Personen gleichzeitig
  • 8 oder 6 mm starkes Edelstahlseil (V4A)
  • Variante 6mm optional in Rot erhältlich
Josef Bergrath & Team

Haben Sie Fragen zum Produkt: ABS-Lock SYS - überfahrbar?

Nutzen Sie für Fragen und Anfragen zu unseren Produkten und Services unsere Kontaktformulare oder rufen Sie uns direkt an.

Rückruf-Service
Kontaktformular ABS Safety

Produktbeschreibung ABS-Lock SYS - überfahrbar Überfahrbare Seilsicherungssysteme für eine unterbrechungsfreie Absturzsicherung

Mit unseren überfahrbaren Seilsicherungssystemen ABS-Lock SYS II und ABS-Lock SYS IV sind Beschäftigte in absturzgefährdeten Bereichen über lange Strecken gesichert – und das unterbrechungsfrei und ohne bei der Arbeit behindert zu werden. Durch die Nutzung dieser Anschlageinrichtungen mit speziellen Gleitern, die über die Zwischenstützen und Kurvenelemente fahren, entfällt ein Umsetzen der Karabinerhaken. Bis zu 4 Höhenarbeiter agieren so unbehindert und sicher auf dem Dach (Steil- und Flachdach), an Kranbahnen oder in Traversen von Veranstaltungshallen: Die möglichen Einsatzfelder sind unzählig.

Die grundsätzlich aus hochwertigem V4A-Edelstahl gefertigten Sicherungssysteme von ABS Safety sind mit 2 Seilstärken verfügbar: Das ABS-Lock SYS II basiert auf einem starken Edelstahlseil mit 8 mm Durchmesser; beim leichteren ABS-Lock SYS IV sind es 6 mm. In nahezu unbegrenzter Länge entlang von Absturzkanten gespannt, werden die Systeme mit speziellen Kurvenelementen problemlos um Ecken und Hindernisse geführt. Herz der voll überfahrbaren Anschlageinrichtungen ist die benutzerfreundliche ABS TI-FlexCurve. Dieses unkomplizierte Kurvenelement aus Edelstahl wird bei der Montage einfach von Hand auf den erforderlichen Winkelgrad gebogen (max. 90°; Seilverlauf bis max. 120°). Und weil diese Komponente außerdem frei gedreht und ausgerichtet werden kann, nimmt sie nicht nur Kurven problemlos, sondern gleicht auch Höhenunterschiede aus.

Bei der Nutzung mit einem Seilgleiter haben Sie die Wahl zwischen dem leichten Standard-Aluminiumgleiter ABS ProSlide und dem Komfort-Modell ABS SkyRoll mit laufleichten Edelstahlrollen. An dem jeweiligen Gleiter befestigen sich Nutzer mithilfe eines Verbindungsmittels des Typs ABS Lanyard, das eine Brücke zwischen der Anschlageinrichtung und dem Auffanggurt am Körper des Höhenarbeiters herstellt. Sicher angeseilt, bewegen sich Beschäftigte unterbrechungsfrei – der Seilgleiter folgt ihnen entlang des gesamten überfahrbaren Seilsicherungssystems. Kommt es zum Sturz, wird die angeleinte Person aufgefangen. Alle erforderlichen Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) haben wir für Sie selbstverständlich auch im Sortiment.

Jedes Seilsicherungssystem von ABS Safety hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für zahlreiche Montageuntergründe. Die Zulassung gilt dabei nicht nur für die Komponenten der fest installierten Seilsicherungen, sondern ebenso für die Gleiter ABS ProSlide und ABS SkyRoll. Die entsprechenden Produkte sind mit dem vorgeschriebenen Ü-Zeichen gekennzeichnet. In der abZ finden Sie alle Informationen zu den vom DIBt zugelassenen Montagevarianten und Untergründen (Beton, Stahl, Einzelanschlagpunkte mit abZ und/oder ETA). Selbstverständlich sind die Systeme auch gemäß DIN EN 795, Typ C geprüft.

Den effizientesten Schutz bietet ein Seilsicherungssystem, wenn es sorgfältig geplant und in die Architektur integriert wird. Sprechen Sie unser Team an, das Sie bei der Konzeption und Realisierung Ihrer individuellen Anschlageinrichtung gerne unterstützt.

Setzen von Zwischenstützen

Das ABS-Lock SYS Seilsicherungssystem ist mit einem maximalen Abstand zwischen den Stützen von 10 Metern zugelassen. Praktische Anwendung findet dies allerdings zumeist nur in Sonderfällen. Für die Montage auf den verschiedenen Untergründen empfehlen wir folgende Abstände einzuplanen:

  • Beton: 7-10 m
  • Feste Stahlkonstruktionen: 7-10 m
  • Trapezblechdach: 7-8 m
  • Sandwichpaneele: 7-8 m
  • Metallfalzdächer: 7-8 m
  • Holzkonstruktionen (Balken/Schalung): 7-8 m
  • Spannbetonhohldielen: 7-8 m

Je größer der Abstand zwischen den einzelnen Zwischenstützen ist, desto schwieriger wird es, den Seildurchhang auszugleichen.

Passende Produkte

Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS I (8 mm) & III (6 mm)

Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS I (8 mm) & III (6 mm)

Überfahrbare Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II (8 mm) & IV (6 mm) über Kopf installiert

Überfahrbare Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II (8 mm) & IV (6 mm) über Kopf installiert

Überfahrbare Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II (8 mm) & IV (6 mm) für Fassaden

Überfahrbare Seilsicherungssysteme ABS-Lock SYS II (8 mm) & IV (6 mm) für Fassaden

Was können wir für Dich tun?

Wähle eine der folgenden Optionen. Wir zeigen Dir den passenden Service.

Ich benötige...

Service-Berater Josef Bergrath

Ein Angebot

Ich benötige ein Angebot...

... für ein bestimmtes Produkt:
Service-Berater Josef Bergrath

Ein bestimmtes Produkt

Ich benötige...

... ein bestimmes Produkt:

Oder wähle eine Produktgruppe:

Service-Berater Josef Bergrath

Hilfe bei der Montage / Wartung

Ich benötige...

... eine Montageanleitung zu einem bestimmten Produkt:

Service: Wir planen für Dich

Wie kann ich ein PV-System mit passender Absturzsicherung planen? Ab welcher Höhe ist Absturzsicherung vorgeschrieben? Gibt es Unterschiede bei der Flachdachsicherung und der Absturzsicherung auf Steildächern? Und welche Vorschriften sind zu beachten? Wir haben die Antworten auf Deine Fragen.